Sachverständigenbüro Matthias Kanitz


Direkt zum Seiteninhalt

Tierische Schädlinge

Sachgebiete > Holzbau / Holzschutz

...
Zerstörungen am Dachtragwerk durch tierische Holzschädlinge
...

Anobienbefall und Hausbockbefall an einem Sparren

Anobienbefall und Hausbockbefall an einem Sparren

Anobienbefall und Hausbockbefall an einem Sparren

Die Bekämpfung von tierischen Holzzerstörern ist in der Holzschutznorm DIN 68 800-4 geregelt. Dort wird neben den chemischen Bekämpfungsmethoden auch das Heißluftverfahren beschrieben, welches sich durch jahrzehntelange Anwendung in der Praxis bewährt hat. Ergänzend dazu sind in dem 2008 erschienenen WTA-Merkblatt 1-1-08/D Informationen für Architekten, Planer und Ausführende zu dem komplexen Thema der Wärmebehandlung bereitgestellt worden.
Herausgeber ist die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. - WTA -, Referat 1 Holz, München 2008, erschienen im Fraunhofer IRBVerlag, Stuttgart. Weitere Informationen sind unter
www.baufachinformation.de erhältlich.



Suche

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü